Frankfurt 25-10-2025
Am Samstagmorgen war es so weit, und die Hallen des Adler Cup 2025 öffneten sich und spektakuläres Judo auf höchstem Niveau begann. Nicht umsonst nannte es eine große deutsche Zeitung „die Weltmeisterschaft der Kinder“. Ca. 1600 Kinder aus 30 Nationen Von Litauen über Großbritannien bis Georgien waren vertreten.
Mittendrin die Mühlhausener Judoka Lukas Wittmann bis 31 Kg in einem 24-er Feld und Toni Kayser bis 43 Kg in einem 32-er Feld.
Lukas Wittmann ging als jüngster seiner Altersklasse an den Start. Nach zwei furiosen Kämpfen ging es aber in die Trostrunde in der er noch einen Kampf spektakulär gewann, sich dann aber der Routine der doch sehr viel Älteren mit einem hervorragenden 7. Platz geschlagen geben musste.
Toni Kayser erwischte als Auftaktgegner gleich den Turnierdritten des 32-er Feldes. Nach sehr guten aber nicht konsequent durchgezogenen Ansätzen erwischte Ihn Henry Büttner vom SV Halle mit einem Hebel, sodass nur noch abklopfen half. In der Trostrunde gegen Mattéo Van Muylder vom Dojo Liégeois (BEL) macht er nach 7 Sekunden kurzen Prozess und war damit eine Runde weiter. Muhammed Emin Aydin vom Mahorokan (NL) hieß der nächste Gegner. Leider ging die Taktik der Blitzangriffe nicht auf, und die Kampfrichter werteten es zu seinen Ungunsten mit dreimal Shido also Hansoku-Make oder wie es im Fußballdeutsch heißt „rote Karte“. Damit schied Toni Kayser mit Platz 13 aus dem mit 11 europäischen Startern besetzten Feld aus.
Trainer und Betreuer sind ob dieser Ergebnisse sehr zufrieden. Nur aus diesen Erfahrungen lässt sich das weitere Training aufbauen.