28.6.2025 Mühlhausen / Schwandorf
13 Mühlhauser Judokämpfer*innen erringen bei 17 Starts 16 Medaillen.
Das 4. Ranglistenturnier fand als reine Bodenkampf Meisterschaft in Schwandorf mit insgesamt 135 Startern aus der gesamten Oberpfalz statt.
Zu einem völlig neuen Wettkampfformat machten sich am Samstagmorgen 13 unentwegte Kinder und Jugendliche auf, um ihre Ranglistenplätze in der Oberpfalz zu sichern bzw. weiter auszubauen.
Das Ergebnis waren 17 Medaillen davon 3x Gold, 7x Silber, 5x Bronze und ein vierter Platz.
Gut vorbereitet durch ihre Trainer Lukas Völkel und Mathias Brinkmann -auch in Hinsicht auf die vor den Sommerferien anstehenden Gürtelprüfungen- war dieses Turnier doch eine vollkommen neue Erfahrung. Kein Fehler wurde verziehen und endete sofort in einer Haltetechnik oder bei den u15er in einer Hebeltechnik. Die Kämpfe begannen alle im Kniestand, sodass der „Überraschungseffekt“ aus dem Stand schon weg war. Es gab auch keine Chancen einen leichten Rückstand wieder aufzuholen, da mit Ippon der Kampf in allen Altersklassen beendet war.
Die Jungs der u11 holten sich einen kompletten Medaillensatz durch Theo Kayser (Gold), Leo Bratfisch und Lukas Wittmann (Silber) sowie Fabian Piehler (Bronze).
Die Altersklasse der u13 war mit 7 Startern -4 Mädchen und 3 Jungs- eine der stärksten Vereinsfraktionen und zeigte recht beeindruckend, was sie konnten. Ein kompletter Medaillensatz ging an Sophia Corlateanu (Gold), Maresa Mößler (Silber) und Johanna Langer und Lena Wittmann (Bronze).
Die Jungs wurden durch Simon Mößler (Gold), Toni Kayser (Silber) und Ben Bratfisch mit dem unglücklichen vierten Platz vertreten.
Als Doppelstarter wollten es dann die Jahrgänge 2013 auch in der u15 wissen, um für die im Herbst anstehende Einzelmeisterschaftsserie der u15 gerüstet zu sein. Bei den Mädels gingen Maresa Mößler (Silber) und Sophia Corlateanu (Bronze) an den Start. Sie mussten sich nur der 2 Jahre älteren Theresa Frank vom TV Parsberg nach erbittertem Kampf geschlagen geben. Die 3 Jungs Fabio Walter, Toni Kayser und Simon Mößler errangen Bronze wobei Simon nach einem Überraschungsangriff in den Konter von Volodymyr Pustovoit vom TSV Schwandorf geriet und dieser seine Chance zu einem schulmäßigen Festhalter nutzte, aus dem es kein Entkommen gab.
In der u18/21 startete Refuge Alpha Barry. Im Finalkampf gelang seinem Gegner nach 18 Sekunden aus dem Festhalter zu entkommen, das Blatt zu wenden und den Kampf mit einer Hebeltechnik zu beenden. Damit ging dann Silber an Barry und die 16. Medaille des Tages an den SV Mühlhausen.