Samstag, 11.10.2025
Die ArGe Jura Judo verstetigt sich.
Für Samstag, den 11.Oktober lud die ArGe Juro Judo des Landkreises Neumarkt zur Judo Safari in den Räumen und Liegenschaften des Henger SV ein.
24 Kinder aus den Vereinen Kastl/Lauterhofen, Postbauer Heng und Mühlhausen waren gekommen, um wieder auf Großwildjagd im übertragenen Sinn zu gehen.
Vom bayerischen Vizemeister bis zum hin zum Schnupperkind das am Tag vorher das erste Mal mit der Sportart Judo in Kontakt kam war das ganze Spektrum vertreten.
Die Ziele: gelbe Kängurus, rote Füchse, grüne Schlangen, blaue Adler und als höchste Trophäe den schwarzen Panther.
Um erfolgreich zu sein galt es doch in den 3 athletischen Disziplinen -Laufen – Werfen – Springen zu bestehen in der intellektuellen Kreativität zu zeigen sowie im Wettkampf zu bestehen.
Vieles erinnerte in dieser Gesamtheit an alte Indiana – Jones – Filme.
Die athletischen Disziplinen gingen in Anlehnung an die Bundesjugendspiele vonstatten. Mit sehr lustigen Modifikationen die sich der Ausrichter, Postbauer Heng, überlegt hatte.
Nach dem der Budo Wettbewerb mit begeisterten Kindern abgeschlossen war – hier wurde der Part „rangeln und raufen im Sportunterricht“ aufgegriffen – ging es auf der Tatami gleich mit dem Standweitsprung weiter. Ergebnisse von etwas über 2 mtr gingen schon fast in den Bereich, um den Sportteil bei der Polizeiaufnahmeprüfung zu bestehen.
Danach gings ins Freie, um die Wurf- und Laufdisziplinen zu absolvieren. Wer dachte, jetzt kommt etwas mit Schleuderball oder so, hatte sich geirrt. Toss, die traditionelle schottische Sportart Baustammwerfen, war angesagt. Die Methoden waren vielfältig das Gelächter der Kinder laut und die Ergebnisse spektakulär.
Auch die Lauf Disziplin kam ganz anders als erwartet. Nicht gegeneinander, sondern gegen die Uhr mussten Medizinbälle hin und her getragen werden. Hier waren Kraft und Ausdauer besonders gefragt, aber Keine und Keiner wollte sich die Blöße geben aufzugeben oder zu trödeln.
Nach dem sich Alle ordentlich ausgepowert hatten war doch der Kalorienbedarf sehr hoch. Die Judoeltern des Henger SV hatten einen kleinen Imbiss vorbereitet, der von allen sehr genossen wurde, um anschließend mit dem kreativen Teil zu beginnen. Als Ziel war, ausgeben ein Abteilungslogo zu entwerfen. Das Ergebnis war toll, und die Bewerter Gruppe tat sich sehr schwer die besten Logos zu prämieren. Am Späten Nachmittag war dann auch die Safari zu Ende. Es wurde im Nachgang bekannt das einige Kinder wunderbar in der folgenden Nacht geschlafen haben.
Insgesamt wurden bei der Judosafari zur Strecke gebracht:
5 braune Bären, 6 blaue Adler, 9 grüne Schlangen, 4 rote Füchse. Die gelben Kängurus und die schwarzen Panther hatten Schonzeit.
Wer welches Abzeichen erjagt hat, ist noch Geheimnis. Die Abzeichen und Urkunden werden beim nächsten Gummibären Randori am 9. November in Mühlhausen vergeben.








