Das Wochenende 20. und 21. September begann bei strahlendem Sonnenschein am Samstag mit den Oberpfalzmeisterschaften der Jugend u11 und u15.
Für die Altersklasse der u15 ist es gleichzeitig auch die Qualifizierungsrunde für die nordbayerischen Meisterschaften.
Gleichzeitig war es auch der erste Auftritt der Arbeitsgemeinschaft JuraJudo der Vereine des Landkreises Neumarkt.
Dieser ArGe gehören die Judoabteilungen des SV Mühlhausen, des TV Parsberg, des ASV Neumarkt, des TuS Kastl und des Henger SV, mit dem Ziel den Judosport im Landkreis zu fördern, an.
In der u11 ( Jahrgänge 2015 bis 2017) fanden sich insgesamt 11 Teilnehmer*Innen aus der ArGe ein. 2 Meistertitel gingen an den SV Mühlhausen.
Diese sicherten sich Lukas Wittmann und Leo Bratfisch.
Die 7 Mädel aus Parsberg und Kastl zeigten motivierte Kämpfe konnten aber auf Grund Ihrer Unerfahrenheit leider noch nicht punkten.
Bei den 4 Jungs waren der SV Mühlhausen und der TV Parsberg vertreten.
Die Altersklasse der U15 Jahrgänge 2011 bis 2013) leidet wie in allen anderen Sportarten auch noch an und unter den Nachwehen von Corona und der einsetzenden Pubertät der jungen Athleten*innen.
Aus der Arge sicherten bei den Mädchen Theresa Frank und Emilia Buchenrieder vom TV Parsberg die Meistertitel. Sophia Corlateanu wurde Vizemeisterin.
Bei den Jungen war nur der SV Mühlhausen vertreten. Den Meistertitel im Schwergewicht sicherte sich Simon Mößler, Vizemeister wurden Fabio Walther. Ziemlich angeschlagen aus dem Urlaub konnte sich Toni Kayser den vierten Platz und damit auch die Fahrkarte nach Hof erkämpfen.
In der u21 erkämpfte sich Theresa Frank vom TV Parsberg den zweiten Platz, Alpha Barry vom SV Mühlhausen schied verletzt aber noch mit einer Bronzemedaille aus und Leon Trockmann vom ASV Neumarkt errang Gold.
Am Sonntag starteten dann die u9 und u13.
Die Mädchen der u9 wurden durch Sarah Piehler vom SV Mühlhausen vertreten die einen mutigen 4.Platz erkämpfte.
Auch die Jungs der U9 wurden nur durch 4 Starter des SV Mühlhausen vertreten.
Theo Kayser und Fabian Piehler erkämpften die ersten Plätze und rutschen damit in der Oberpfalz Rangliste auf die Plätze 1 und 2.
Timo Kayser der jüngste der Kayser Brüder belegte den 3.Platz. Für den jüngsten der Wittmann Familie -Jakob- wurde ein erster Platz beim u9 Anfänger Randori fällig.
Dieses Anfänger Konzept ist wie die am 5. Oktober in Parsberg stattfindende Landkreisrandorimeisterschaft gestrickt.
Die Altersklasse der u13 wurde spannend.
Bei dem Mädel waren aus der ArGe der TV Parsberg und der SV Mühlhausen vertreten.
Sophia Corlateanu vom SV Mühlhausen holte Silber, Vereinskameradin Lena Wittmann und Emilia Buchenrieder vom TV Parsberg erkämpften sich die Bronzemedaille.
Die Jungen wurden durch den SV Mühlhausen und en ASV Neumarkt vertreten.
Die Goldmedaille erkämpften sich Toni Kayser und Simon Mößler, Theo Ehrensberger belohnte sich mit Bronze und Ben Bratfisch musste sich mit dem undankbaren 4. Platz begnügen.